So nimmst du ab und hälst auch dein Wunschgewicht

So nimmst du ab und hälst auch dein Wunschgewicht

Der einzige Weg abzunehmen und das Wunschgewicht auch zu halten

Wir zeigen dir wie du überschüssiges Fett schnell und gesund los wirst und ohne Jojo-Effekt dein Wunschgewicht behältst.

Du willst endlich die nervigen Fettpolster loswerden, dich beim Blick in den Spiegel auf einen schlanken, attraktiven Körper freuen und wieder selbstbewusst auftreten? Mit unserer Strategie kannst du dieses Ziel dauerhaft erreichen, durch die richtige Kombination aus einer ausgewogenen Ernährung, den richtigen Trainingseinheiten und der Beastmode-Lebenseinstellung.

Warum überhaupt abnehmen?:

Das Fettgewebe ist nicht einfach nur ein wabbeliger Speicherplatz für überschüssige Energie. Fettzellen sind auf Dauer gesundheitsschädlich und sogar lebensgefährlich. Die Bauchspeicheldrüse produziert verstärkt das Sättigungshormon Insulin, wenn nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit der Blutzuckerspiegel im Körper ansteigt. Im Normalfall nehmen die Körperzellen als Reaktion auf das Insulin den Zucker aus dem Blut in die Zellen auf, der dann entweder gespeichert oder verbrannt wird. Bei Übergewicht entwickelt sich allerdings eine Unempfindlichkeit gegenüber dem Sättigungshormon, was zu einem dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel führt. Auf Dauer schädigt der überschüssige Zucker die Gefäße, was neben Bluthochdruck zu Krankheiten wie Diabetes und einem erhöhten Herzinfarktrisiko führen kann.

Die richtige Einstellung finden:

Um am Ball zu bleiben und wirklich abzunehmen ist es wichtig sich ein realistisches Ziel zu setzen, das einem den Anreiz gibt, bis zum Ende durchzuhalten. Das bedeutet, präzise ein Wunschgewicht festzulegen, das man bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht haben will. So kann man im Laufe des Trainings verfolgen, wie nahe man seinem Ziel inzwischen schon gekommen ist und sich dementsprechend weiter motivieren. Auch das absehbare Ende bis zu dem man sein Ziel erreicht haben möchte, schafft den nötigen Ehrgeiz nicht aufzugeben.

Auch bei festen Vorsätzen kann die endgültige Umsetzung schwer sein. Wer einen mit Terminen ausgefüllten Tag hat, der braucht ein gutes Timing und Routine. Häufig bietet es sich an, morgens noch vor der Arbeit das Trainingspensum zu erfüllen. Da ist das Fitnessstudio noch nicht so überfüllt und man muss sich nicht mehr nach der Arbeit zum Sport motivieren.

Eine ausgewogene Ernährung:

Nur wer eine richtige Ernährung einhält, die gleichzeitig schmeckt, sättigt und gut für die Gesundheit ist, hat die für das Training nötigen Energie-Ressourcen.

Dazu gehört auch, auf das Mensaessen und den praktischen Lieferservice zu verzichten. Besser ist es, wenn man für ein bis zwei Tage im voraus gesund kocht und sich die Mahlzeit auch mit zur Arbeit nimmt. Das bedeutet allerdings nicht, dass immer nur verzichtet werden muss. Ein Cheatday in der Woche, an dem in Maßen auch ungesundes Essen erlaubt ist, hilft aus einem Motivationstief heraus. Es ist nur wichtig darauf zu achten, dass nicht plötzlich aus einem Stück Kuchen drei werden. Auch der Verzicht auf Alkohol ist für das Abnehmen wichtig. Vorteil dabei ist, auch ohne Alkohol Spaß beim feiern zu haben, aber während andere am nächsten Tag noch ihren Kater auskurieren, kann man sich selbst schon wieder beim Training auspowern. Bei der Ernährung gilt die Zufuhr von Energie. Wer mehr Energie verbraucht, als er dem Körper zuführt, der nimmt ab. Wer mehr Energie zu sich nimmt, als verbraucht wird, speichert sie in seinen Fettpolstern ab.

Das gezielte Training:

Wer abnehmen will muss erstmal zunehmen – und zwar an Muskelmasse durch Krafttraining. Denn das Muskelgewebe beschleunigen den Abbau von Körperfett und hilft nebenbei auch noch gegen Beschwerden durch Übergewicht an den Gelenken. Denn auch bei einem Körper im Ruhezustand stehen Muskeln unter Grundspannung und verbrauchen konstant Energie. Bei einer größeren Muskelmasse verbraucht der Körper auch mehr Energie, also Kalorien, das unterstützt den Fettabbau und hilft das neue Gewicht besser zu halten.

Beim Krafttraining ist es wichtig, den gesamten Körper mit einzubeziehen. Zum gezielten Abnehmen ist zusätzlich das Training der großen Muskelgruppen vorteilhaft, also Oberschenkel, Gesäß, Rücken und Brust, da diese Muskeln am meisten Energie verbrauchen. Durch ihr großes Wachstumspotenzial erkennt man an diesen Muskeln auch schneller erste Erfolge.

Auch Ausdauertraining, wie Radfahren, Joggen oder Schwimmen, ist für den Fettabbau essentiell. Dadurch wird ebenfalls viel Energie verbraucht und gleichzeitig der Stoffwechsel angeregt. Mit regelmäßigem Ausdauertraining wird das Körperfett zu einer wichtigen Energiequelle. Durch ein dauerhaftes Training bildet der Körper verstärkt Enzyme, die notwendig sind, um Fett als Energiequelle zu nutzen. Durch die vergrößerte Anzahl an Enzymen steigert sich wiederum die Fettverbrennung.

Für das bestmögliche Resultat muss man das Kraft- und das Ausdauertraining richtig miteinander kombinieren und die jeweiligen Trainingseinheiten an getrennten Tagen auszuführen. Bei Zeitmangel, empfehlen wir zuerst das Ausdauertraining zu absolvieren und dann erst zum Krafttraining überzugehen. So kann kein negativer Einfluss auf die Fettverbrennung entstehen. Richtige Erfolge zeigen sich auch nur durch regelmäßiges Training, das drei-, vier-, oder auch fünfmal die Woche durchgezogen wird.

Regeneration:

Für einen gesunden Fettabbau ist es wichtig, den Muskeln auch Zeit zur Regeneration zu geben. Auch wenn sich der Körper schwach oder krank fühlt, sollte eine Schonungszeit eingelegt werden. Das bedeutet nicht, das Training völlig aufzugeben. In der Zeit reichen auch leichte Übungen oder Bewegung durch einen Spaziergang.

Die Belohnung folgt:

Die Arbeit, das Durchhalten und die Disziplin bringt viele Vorteile. Dein Körper wird fitter und attraktiver. Das verbessert au, auch andere Menschen im Umfeld nehmen die positive Veränderung wahr. Was folgt sind viele Komplimente die wieder das eigene Selbstbewusstsein steigern. Das gibt dir die Gewissheit, dass alles möglich ist, wenn man dafür hart genug dafür arbeitet!

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.